Anekdote einer befremdlichen Erfahrung oder Mein erstes – und letztes Mal – in einem Marx Lesekreis
Ich war zusammen mit einem Kommilitonen in einer Lerngruppe. Auf den ersten Blick war er umgänglich, wir verstanden uns gut. Konnten übers Studium, über Musik und vielerlei Alltagsdinge reden.
Der Pennymarkt in mir – oder wieso sich die Kultur an Universitäten ändern muss
Bevor ich an die Universität gegangen bin, wusste ich nicht, was die Universität ist. Ehrlich gesagt, wusste ich bis zu Beginn der 12. Klasse auch nicht genau, was das Abitur ist.
Zur Entstehung des Dishwashers
Ich bin gebeten worden, zur Entstehung des Dishwashers ein paar Zeilen zu schreiben. Doch ich denke, es wäre zu langweilig, hier jetzt den Entstehungsverlauf chronologisch aufzuführen.
Der Dishwasher ist zurück!
So etwas gibt es noch nicht – zumindest nicht aus Deutschland. Wir versammeln hier Erfahrungen von jungen Menschen aus der Arbeiter*innenklasse. Sie erzählen aus ihrem Leben, von ihrer Kultur und von Konflikten im Bildungssystem und in der politischen Arbeit.