Aufruf zu Beiträgen

Die Inflation steigt, Lebensmittel werden teurer und viele Menschen stehen vor der Frage, wie sie die steigenden Heiz- und Stromkosten stemmen sollen. Dazu kommen anhaltende Krisen wie die Klimakrise und soziale Ungerechtheiten. Wie so oft trifft es die Personen am meisten, die bereits zuvor an oder unterhalb der Armutskrise gelebt haben oder Teil von anderen marginalisierten Gruppen sind. Immer mehr Menschen fordern ein Umdenken von Politik und Gesellschaft, gehen auf die Straße und vernetzen sich miteinander. Der Klassismus in unseren Strukturen und in politischen Entscheidungen wird sichtbarer.

In der nächsten Dishwasher Ausgabe, die im Frühling 2023 erscheinen wird, wollen wir diese Prozesse begleiten und euch eine Plattform geben. Was bewegt dich in diesen Zeiten? Welche Sorgen und Hoffnungen hast du für die Zukunft? Wie engagierst du dich und was sind deine Forderungen für eine gerechtere Welt?

Wir suchen Deine Stimme! Wichtig ist uns dabei eine verständliche Sprache, sodass wir auch die akademische Blase zum Platzen bringen können. Schicke uns Deinen Beitrag bis zum 01. Januar 2023 per E-Mail mit dem Betreff „Artikel Ausgabe 8“ an:

Jan Thul, texte@dishwasher-magazin.de

Deine Geschichte ist uns wichtig!

Du hast keine Zeit für einen ausführlichen Beitrag, hast aber trotzdem etwas zu erzählen? Kein Problem! Berichte uns gerne von deinen Erlebnissen und wir lassen deine Geschichte in unsere Leitreportage der nächsten Ausgabe einfließen. Schicke sie uns gerne bis 01. Dezember 2022 per E-Mail mit dem Betreff „Leitreportage Ausgabe 8“ an:

Jan Thul, texte@dishwasher-magazin.de

Das ist klassistisch!

Diesen Herbst starten wir ein neues Online-Format unter dem Namen: Das ist klassistisch! Dort werden sich Kommentare und Kolumnen zu aktuellen Themen finden. Du stößt auf eine Ungerechtigkeit, die du verändern möchtest? Du bist aktiv und möchtest dein Projekt vorstellen? Du entdeckst Klassismus in politischen Debatten oder Entscheidungen und willst das nicht so stehen lassen? Formuliere deine Gedanken in max. 6000 Zeichen und wir veröffentlichen sie auf unserer Website!

Einreichen kannst du deine Texte laufend per E-Mail mit dem Betreff „Einreichung Blog“ an:

Silvia Klein, blog@dishwasher-magazin.de

Bei Fragen stehen wir dir gerne auf Instagram oder per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Texte!

Das Dishwasher Magazin ist ein Magazin von und für Arbeiter*innenkinder. Der Name bezieht sich auf den sog. Tellerwäscher-Mythos, also der Annahme, jede*r egal wo er oder sie herkommt und wer die Eltern sind, könne vom Tellerwäscher zum Millionär werden. So predigen es häufig privilegierte Menschen, auch wenn dies nicht der Realität entspricht.

Skip to content