Beschreibung
Im Fokus dieser Ausgabe steht das Erleben von Klasse und Klassismus. Denn in welcher Klasse (oder Schicht) jemand geboren ist, bestimmt immer noch vieles im Leben. Unsere Autor*innen beschreiben eindrucksvoll ihre persönlichen Erfahrungen, sei das nun das Gefühl des Nicht-Dazugehörens als erste studierende Person der Familie an der Universität, die damit einhergehende Entfremdung von sich selbst oder warum auch Essen etwas mit Klasse zu tun hat.