Schritt 1. Wenn du einen Text für uns schreiben willst, dann schick uns am besten vorher eine Mail mit einer groben Skizzierung worum es gehen soll und wir sprechen dann mit euch ab, wann wie und wo wir uns deinen Text gut vorstellen können.
Schritt 2. Sobald wir uns einig sind, kann es los gehen. Du nimmst dir die Zeit die du braucht und schreibst deinen Text, ggf. können wir dich unterstützen und dir Mut machen, gerade das verarbeiten von persönlichen Erfahrungen ist im Schreibprozess eine sehr individuelle und teils sehr emotionale Herausforderung. Aber gerade persönliche Erfahrungen bereichern deinen Text auch ungemein.
Beachte dazu bitte auch unsere Redaktions-Grundsätze.
Folgende Liste an Empfehlungen für einen Text haben wir für zusammengestellt. Im Einzelfall sind Abweichungen davon aber sinnvoll und notwendig, dies sprecht ihr aber am besten vorher mit uns ab. Dises Liste ist nicht komplett und wird hin und wieder angepasst.
- Im Regelfall sollte der Text ca. 1.800 bis 3.000 Zeichen lang sein. Wenn er etwas länger ist, ist das auch gut. Um zu überprüfen wieviel Zeichen ein Text hat, gibt es im Internet diverse frei zugängliche Tools. Die Zeichenanzahl entspricht aber ungefähr eineinhalb bis zwei DIN A4 Seiten.
- Wir mögen Fußnoten, vor allem um auf interessante Literatur und spannende Homepages hinzuweisen und natürlich für klassische Anmerkungen.
- Wir mögen Zahlen. Wenn du aktuelle Daten zu deinem Artikel heraussuchst und in deinen Text einarbeitest (inkl. Quellenangaben) begrüßen wir das. Das ist aber kein Muss und auch nicht für alle Texte sinnvoll.
Schritt 3. Sobald wir den fertigen Text von euch erhalten haben, wird dieser von uns lektoriert und Korrektur gelesen. In der Regel sind dabei mehrere Personen involviert. Aber selbstverständlich habt ihr als Autor*innen das letzte Wort, jede Änderung wird abgesprochen.
Abschließende Bemerkungen:
- Ein Zeilenhonorar können wir derzeit leider nicht bieten, aber wer möchte, kann als Dankeschön eine oder mehrere Printausgaben, indem der eigene Text abgedruckt ist, zugeschickt bekommen.
- Nach vorheriger Absprache können evtl. Kosten für Recherchematerial (z.B. Bücher für Rezensionen) erstattet werden. Darüber entscheiden wir im Einzelfall.
- Für diejenigen unter euch die bereits etwas professioneller unterwegs sind, sind wir gerne bereit auf die Anforderungen der VG-Wort für online-Blogs und für Fachmagazine Rücksicht zu nehmen. Sobald wir die ersten Erfahrungen dazu gesammelt haben werden wir dazu detaillierter informieren.
Auch hier gilt, dies ist ein laufender Prozess. Anregungen und Vorschläge werden aufgenommen und führen zu gelegentlichen Veränderungen dieser Hinweise.